Zu gast bei guten Freunden

Zu gast bei guten Freunden

Jonges eingeladen zum Neusser Bürger-Schützenfest

Es ist in jedem Jahr ein besonderer Termin im Kalender der Jonges: die Einladung zur Teilnahme an der Königsparade beim Neusser Bürger Schützenfest am letzten Sonntag im August. Für den Vorstand waren sich Vizebaas Dr. Klaus­Eitel Schwarz, Stadtbildpfleger Rolf Töpfer, Schriftführer Harry Wellbrock und Schatzmeister Karsten Körner völlig einig: ein prächtiges Fest. Wo sonst ziehen 5.271 Schützen und 1.680 Musiker über den Markt? Schmucke Uni­ formen, wehende Fahnen, farbenfrohe Blumenhörner, fetzige Märsche und bestens gelaunte Schützen. Ein beeindruckendes Erlebnis für Augen und Ohren. Die Neusser sind zu Recht stolz auf das Ereignis.
Die Delegation der Jonges hatte, um im Bild zu bleiben, beinahe Regimentsstärke: Ehrenpräsident Gerd Welchering, Professor Dr. Hagen D. Schulte, Norbert Knuth, Peter Fröhlich, Rainer Schäfer, Dieter Kührlings, Tischbaase und Gäste aus den Tischgemein­ schaften: Sie alle waren mit großer Freude der Einladung gefolgt und verbrachten er­ lebnisreiche Stunden im festlich geschmück­ten Neusser Rathaus. Es war wieder einmal ein herzliches Treffen unter „alten“ Freun­den, die viele Gemeinsamkeiten verbindet. Besonders Dank gebührt Hechte­ Tischbaas Arnulf Pfennig, seit Jahren ein verlässlicher Garant für die Pflege und Bewahrung der Freund über den Rhein hinweg. Man kann ihm nur zustimmen: „Der Rhein ist etwas sehr Verbindendes und nichts Trennendes“. Wenn es noch eines weiteren Beweises bedurft hätte, dann dieser: Der diesjährige Neusser Schützenkönig Werner IV. Kuhnert ist gebürtiger Düsseldorfer und lebt mit seiner Ehefrau Carmen in Düsseldorf­ Bilk.
Einmalig und unverwechselbar die Be­grüßung der Jonges im Rathaus durch Heimatfreund Karl Rüdiger Himmes von der Tischgemeinschaft „De Hechte“. Seit fast 20 Jahren ist er Mitglied im Rat der Stadt Neuss und fest verwurzelt im Brauchtum. Für ihn ist es selbstverständlich, dass Part­nerschaft von Begegnungen lebt. So freuten sich die Jonges über zahlreiche besondere Gäste und anregende Gespräche, unter ande­rem mit Landrat Petrauschke, Monsignore Assmann vom Quirinus­Münster, Wilhelm Werhahn, dem Bürgerschützenpräsidenten

Einige mitglieder der Jonges-Delegation mit dem neusser schützenkönig.
Foto: H. W.

und stellvertretenden Bürgermeister Thomas Nickel sowie Vertretern von Rat und Verwaltung der Stadt Neuss. Verbindende Worte auch von Ernst Freistühler von den Neusser Heimatfreunden und Düsseldorfs Schützenchef und Heimatfreund Lothar Inden.    Harry Wellbrock

 

10_11_jonges

Veröffentlicht in Archiv.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert