Wir sind de Hechte.
Unsere Tischgemeinschaft ist eine von mehr als 50 Tischgemeinschaften des Heimatvereins Düsseldorfer Jonges und wurde 1975 mit dem Zweck der Heimat- und Kulturpflege gegründet.
Im Verein der Düsseldorfer Jonges pflegen wir unser Brauchtum, unsere heimatliche Geschichte und unsere Mundart. Wir unterstützen aktiv den Schutz und die Gestaltung unserer Stadt- und Heimatlandschaft sowie den Erhalt von Baudenkmälern, Brunnen und Gedenkstätten.
Neben dieser regen, aktiven Mitarbeit an den Zielen des Gesamtvereins kommt bei den „Hechten“ die Geselligkeit nicht zu kurz. Aktive Tischfreunde finden sich immer wieder bereit, interessante, tischeigene Veranstaltungen zu organisieren, an denen auch die Damen gerne teilnehmen.
Wollen Sie mehr über die Düsseldorfer Jonges und unsere Tischgemeinschaft „De Hechte“ zu erfahren, Anruf genügt: 0211.32 22 40
Karl Rüdiger Himmes, ein guter Freund.
Es war wohl für alle die schockierendste Nachricht 2017, das unser Tischfreund Karl-Rüdiger Himmes nicht mehr unter uns weilt.
Unvergessen seine herzliche und liebenswürdige Art. Sein Interesse an Bildung und der Freude daran, sie mit anderen zu teilen. Ihn auf seinen Reisen, die er auch für unseren Tisch organisierte, zu bgeleiten, waren ein Quell der Freude und Wissen. Seine zuvorkommende Art werden wir wohl alle am meisten vermissen.
Immerhin durfte er bis zum letzten Augenblick seiner Lieblingsbeschäftigung nachgehen, dem Reisen und dem knüpfen internationaler Beziehungen. Karl-Rüdiger Himmes war ein Europäer durch und durch dem es immer wichtig war, so viel voneinander zu lernen wie möglich. Seine Heimat Neuss und Düsseldorf der Welt zu zeigen.
Er trug das Bundesverdienstkreuz und auch den Leopolds-Orden des belgischen Königs. Nicht zu Unrecht wurde er als der kommunalen „Außenminister“ von Neuss gesehen. Und all das teilte er auch mit den Düsseldorfer Jonges.
Wir sind ihm für alles unendlich dankbar und fühlen uns geehrt, mit ihm am Tisch „de Hechte“ zusammen gewesen zu sein. Wir denken aber auch an die große Familie, denen er nun aus ihrer Mitte gerissen wurde.
Im Alter von 76 Jahren starb Karl-Rüdiger überraschend bei einer Reise in der slowenischen Hauptstadt Ljubljana.
Nachruf RP-Online | Nachruf Stadt Neuss | Nachruf CDA | Nachruf Nouvelle 24